AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Diskussion: Soziale Gleichheit bei der Klimapolitik | Markus Lanz vom 10. Juni 2021

für 420.01€ kaufen ··· 356007 ··· 106543195 ···
„Ich halte es falsch über Verbrauchssteuern zu gehen, damit belaste ich immer diejenigen mit wenig Einkommen. Die mit mehr Geld juckt das nicht“, meint die Co-Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag Amira Mohamed Ali. Für sie seien Steuern, die über den Endverbraucher gehen sol-len, keine soziale, gerechte Verteilung. Was sie damit meint, ist die von den Grünen und dem an-wesenden Cem Özdemir geforderte Erhöhung von Spritpreisen um 16 Cent. \nEine derartige Umverteilung wäre nicht gerecht, da es keinen großen Einfluss auf Menschen mit viel Geld hätte, die kleineren Menschen - vor allem Pendler - aber ganz klar darunter leiden wür-den. Für diese Menschen ist es oft nicht möglich, das Auto stehenzulassen und auf den öffentlichen Nahverkehr umzusteigen, da es diesen teils auf dem Land nicht gibt oder nur sporadisch fährt.\nDass klimapolitische Lösungen wichtig sind, bestreitet sie keineswegs, doch möchte sie neue Al-ternativen, wie zum Beispiel die Hersteller von Produkten zu verpflichten umweltfreundlicher zu produzieren.\n\nUm diese soziale Ungleichheit am Ende auszugleichen, plädiert der Grünen-Politiker Cem Özdemir von Bündnis90/Die Grünen für eine Umlagerung von Steuergeldern. So könne man beispielhaft jemanden, der einen SUV fährt, in der Kfz-Steuer höher setzen und diese extra Einnahmen am Ende ausschütten. So hätte man aus seiner Sicht die soziale Ungleichheit in diesem Punkt ausge-hebelt und besser verdienende nicht höher gesetzt.\nDenn ein Weg, wie Frau Mohammed Ali ihn fordert, wäre zu viel beim Hier und Jetzt geblieben. Man brauche jetzt Veränderungen, die auch wirklich etwas bringen würden und einen Schlag im Kampf gegen den Klimawandel setzen. \n\n\nDen gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/C4AX/\n \nWeitere Gäste in der Sendung:\n \nAnja Maier, Journalistin\nNach der letzten Landtagswahl am vergangenen Wochenende in Sachsen-Anhalt analysiert die Politikexpertin vom „Weser-Kurier“ die Ausgangslage der Parteien zur Bundestagswahl.\n \nProf. Michel Friedman, Publizist\nAnlässlich seines Buches „Streiten? Unbedingt!“ spricht der Ex-Vizepräsident des Zentralrats der Juden über die veränderte Debattenkultur in Deutschland.\n\n_____\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.\n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.\n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.\n#klima#sozialegleichheit#alternativen
Hersteller:
Marke:
EAN:
Kat: 2021/06
Lieferzeit:
Versandkosten:
Icon:
Bild:

14:
15: 1640603413
16: #
17: 0
18: #####
19:
20:
21:
22: #
23: Diskussion: Soziale Gleichheit bei der Klimapolitik | Markus Lanz vom 10. Juni 2021
24:
25:
5:
6:
7: Diskussion: Soziale Gleichheit bei der Klimapolitik | Markus Lanz vom 10. Juni 2021
:::: 2021/06
···· ZDF
···· aufgenommen: 27.12.2021 · 12:10:08
···· & überprüft: 27.12.2021 · 12:10:08
: Diskussion : Soziale : Gleichheit : Klimapolitik : Markus :

Preisprotokol




UPDATE CronCOUNT SET COUNTphp=COUNTphp+1 , ToDAYphp=ToDAYphp+1